top of page

Rezension zu " Play & Pretend" von Nena Tramountani

  • Autorenbild: Linchenliestgerne_
    Linchenliestgerne_
  • 10. Apr. 2022
  • 2 Min. Lesezeit





Rezension

Play & Pretend

Nena Tramountani



Seitenzahl: 464

Erscheinungsdatum: 12.07.2021

Verlag: Penguin

Preis: 12,00 €; eBook: 9,99 €


Ein grandioses Ende der Soho-Reihe


Eine kleine Anmerkung vorab: Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar vom Bloggerportal/Penguin Verlag erhalten und möchte mich dafür noch einmal ganz herzlich bedanken. Meine Meinung zu diesem Buch wird dadurch jedoch in keiner Weise verändert oder verfälscht.


Klappentext:

Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspiel-Studentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt – denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt …


Meinung:


Das ist nun der finale Band von der Soho-Reihe! Wahnsinn, dass wir schon am Ende dieser wunderschönen Reise sind.


Auch der 3. Band konnte mich in seinen Bann ziehen. Wie auch bei den beiden Bänden davor, verbindet Nena Tramountani auch hier die Komponenten Freundschaft, Liebe, Schmerz und Enttäuschung. Durch dieses grandiose Zusammenspiel dieser Komponente und den unfassbar schönen Schreibstil von Nena Tramountani ist auch dieser Band wieder hervorragend gelungen! Ich habe das Buch förmlich verschlungen. Die Geschichte von Briony und Sebastian ist meine Lieblingsgeschichte.

Man erfährt schon in den ersten beiden Bänden, was Brionys Geheimnis ist, aber hier werden dann die Hintergrundinformationen über sie preisgegeben und noch einmal sehr stark vertieft, weshalb hier die Trigger-Warnung auf jeden Fall berechtigt ist. Ich habe Briony besser kennengelernt und habe nun eine andere Sicht auf sie – sie war in den ersten beiden Bänden doch eher nebensächlich und unscheinbar für mich. Sie ist zwar „verletzlich“, aber auch eine sehr starke Persönlichkeit – vor allem, wenn man bedenkt, dass sie als Schauspielerin wirklich „alle Hüllen fallen lässt“ und sich nichts von ihren Problemen anmerken lässt. Auch die Geschichte hinter Sébastian lässt ihn in einem anderen Licht dastehen, wenn man diese erst einmal gelesen und verstanden hat. So ist es für mich wirklich schön zusehen, wenn er an Brionys Seite richtig aufblüht und seine Krankheit mal vergessen kann.


Abschließend lässt sich hier noch sagen, dass es ein absolutes Lesehighlight war und ich ganz sicher dieses Buch noch einmal lesen werde. Die Liebesgeschichte zwischen Briony und Sébastian ist mit Abstand die schönste, die ich je gelesen habe. Ich finde es super, dass sie sich beide gefunden haben und sich gegenseitig Halt geben, miteinander weinen und lachen können, sich so lieben wie sie sind. Traumhaft schön!


Bewertung: 5 von 5 Sternen!

 
 
 

Comments


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page