top of page

Rezension zu "Erwachen des Lichts" von Jennifer L. Armentrout

  • Autorenbild: Linchenliestgerne_
    Linchenliestgerne_
  • 10. Apr. 2022
  • 2 Min. Lesezeit





Rezension

Erwachen des Lichts

Jennifer L. Armentrout



Seitenzahl: 448

Erscheinungsdatum: 28.12.2020

Verlag: MIRA Taschenbuch

Preis: 12,99 €; eBook: 8,99 €


Ein spannender Auftakt der Götterleuchten-Reihe


Eine kleine Anmerkung vorab: Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar von dem Harper Collins Verlag erhalten und möchte mich dafür noch einmal ganz herzlich bedanken. Meine Meinung zu diesem Buch wird dadurch jedoch in keiner Weise verändert oder verfälscht.


Klappentext:

Für Josie ändert sich das Leben schlagartig, als sie erfährt, dass sie eine Halbgöttin ist. Sie wurde dazu auserkoren, die Unsterblichen des Olymps im Kampf gegen die Titanen zu unterstützen. Nun muss Josie lernen, ihre Kräfte zu nutzen. Zur Seite steht ihr dabei Seth, ein attraktiver Unbekannter.


Meinung:

Ich liebe die griechische Mythologie und da war es natürlich kein Wunder, dass mich der Klappentext sofort angesprochen hat. Die Geschichte rund um die griechische Mythologie ist perfekt beschrieben und man kann die Verbundenheit zwischen den einzelnen Namen sehr gut verstehen. Vorweg möchte ich noch betonen, dass es mein erstes Buch von Jennifer L. Armentrout ist. Ich war von der ersten Seite an voll und ganz in der Geschichte drin. Auch war ich sofort auf einer Wellenlänge mit Josie und Seth und schon sehr gespannt auf das gemeinsame Abenteuer von den beiden. Die Zerrissenheit der beiden hat mich so gefesselt, dass ich das Buch sehr oft nicht aus der Hand legen konnte. Auch gefällt mir die Abwechslung der Perspektiven zwischen den beiden sehr gut, sodass man dadurch einen noch besseren Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der beiden bekommt. Die Schauplätze und die Unterschiede zwischen der Welt der Götter und der der Sterblichen wurde auch sehr gut beschrieben, sodass ich mir beides sehr lebhaft vorstellen konnte. Einen kleinen Kritikpunkt habe ich an dieser Stelle jedoch – die Geschichte ist an manchen Stellen einfach zu langatmig. Man hätte da eventuell ein paar nebensächliche Sachen herausnehmen können. Alles in Allem ist es ein sehr gelungener Auftakt der Reihe geworden und ich bin gespannt, wie es weitergeht.


Bewertung: 4,5 von 5 Sternen!

 
 
 

Comments


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page